Der Grundkurs in Fahrzeugbeherrschung dient als Einstieg für die persönliche Aus- und Weiterbildung. Er beinhaltet im Wesentlichen alle Anforderungen der Fahrzeugbeherrschung. Er umfasst alle Übungen, die das Feingefühl in der Bedienung ausbaut, die Unsicherheit im Langsamfahrbereich abbaut und die nötige Blicktechnik und Souveränität im Kurvenfahren und Bremsen vermittelt – was die persönliche Sicherheit fördert. Hier Abstriche zu machen, wäre dem Kunden wenig gedient. Deshalb machen alle, die sich für die Obligatorische Grundschulung an der «Tramstrasse 100» entscheiden, von Beginn weg mehr Stunden als das Obligatorium minimal vorschreibt.

Persönliche Vorbereitung für den Fahrzeugbeherrschungskurs

Vor dem Eintritt in den Kurs wird eine Standortbestimmung durchgeführt. Nur wer gut vorbereitet in den Kurs (Vorschulung) kommt, kann wirklich profitieren: Dies gilt auch für den Kurs in anderen Fahrschulen, was aber leider vielerorts vernachlässigt wird. Die Zeche für das Versäumte bezahlt der Kunde!

Wann finden die Kurse statt

Fahrzeugbeherrschungskurse finden das ganze Jahr über jeweils am Samstag statt, von April bis September in der Regel alle 2 Wochen. Kurse unter der Woche auf Anfrage, ab 3-4 Teilnehmer jederzeit möglich. Link zu den Kursdaten

Was beinhaltet dieser Kurs

• Der Fahrzeugberrschungs-Kurs beinhaltet die ersten 4 Stunden der obligatorischen Grundschulung
• Einführungstheorie am Vorabend von Teil 1
• 2x 5 Stunden Fahrpraxis